Günstige oder kostenlose Bilder bei Bildagenturen suchen
Ob für Präsentationen, Social Media, Magazine oder Broschüren: Ein Interesse weckendes Grafikdesign lebt von ansprechenden Bildmotiven. Stehen Ihnen aber kein großer Bildetat und vielleicht auch wenig Zeit für die Recherche von attraktiven Fotos, Illustrationen oder Vektorgrafiken zur Verfügung? Hier erfahren Sie, welche Stock- bzw. Bildagenturen, wie z. B. iStock, Shutterstock oder Adobe Stock, für Sie infrage kommen. Zudem erhalten Sie hier Tipps wie Sie trotz eines geringen Budgets günstige und manchmal sogar kostenlose Bilder suchen und finden.
Wie Sie auf neue Ideen für kreative Motive kommen
Wenn Sie sich einfach nur inspirieren lassen wollen, sollten Sie die Suchbegriffe möglichst offen halten. Recherchetools teurer Stockagenturen helfen Ihnen rasch, ansprechende und auch ungewöhnliche Motive zu finden. Sind gut zusammenpassende Motive für ein Bildkonzept gefunden, können Sie beispielsweise auch bei günstigeren Stockagenturen nach Alternativen suchen.
Authentisches Bildmaterial ist rar bei günstigen Bildagenturen
Bei billigen People-Bildern wirken Menschen häufig zu fröhlich und in ihren Posen wenig glaubwürdig. Es ist dort schwierig, günstig authentisch wirkendes Bildmaterial, besonders mit deutschen bzw. europäisch wirkenden Models zu finden. Sollten Sie hochwertige Bilder bei günstigen Stockagenturen finden, heißt es aufpassen!
Schauen Sie, wenn Sie Top-Bilder bei günstigen Stockagenturen finden, unbedingt auf den Preis. Damit vermeiden Sie, dass Sie einem Kunden ein Motiv vorschlagen, welches Sie später selbst teuer bezahlen müssen – falls Sie das Projekt inklusive der Bildrechte angeboten hatten!
Welche Bildagenturen bieten kostenlose, welche günstige oder gar teuere Fotos?
Gutes, authentisches und exklusives Bildmaterial hat natürlich seinen Preis. Die Angebote der günstigen bis mittelpreisigen Stockagenturen werden aber leider immer austauschbarer und zunehmend „amerikanischer“ bzw. werblicher. Insgesamt bieten sie eine große Masse nichtssagender, austauschbarer Bilder.
Es lohnt sich, immer parallel in verschiedenen Bildagenturen nach Motiven zu recherchieren. Sie werden merken: Sie finden häufig die gleichen Motive bei unterschiedlichen Stockagenturen zu verschiedenen Preisen! Laden Sie sich deshalb ein präferiertes Foto als Vorschau herunter und schieben es in das Fenster der Bildersuche einer anderen Bildagentur. Manchmal ist es dort billiger zu erhalten.
Teils kostenlose Bilder
freepik.com/vektoren (kostenlose Vektordateien)
Günstige Bilder
www.iStockphoto.com (mit nur 2 Preisen; gute Suche; amerikanischer Look)
www.AdobeStock.com (günstige bis mittelpreisiger Bilder, war früher Fotolia; wer die Adobe Programme der Adobe Suite nutzt, kann die Bilder gut zum Layout nutzen und später unkompliziert lizenzieren)
www.panthermedia.net (auch europäische Models; Motive wirken teilweise gestellt)
www.clipdealer.com (amerikanischer Look)
www.shutterstock.com (amerikanischer Look; Direktzugriff aus PowerPoint mit „smarter“ Ähnlichkeitssuche. Ein weiteres Tool ermöglicht Texte und Logos einzugeben sowie Filter zum Test anzuwenden; noch günstiger im Abonnement)
www.gograph.com (große Auswahl an Vekor-Illustrationen und ClipArt)
www.strandperle.biz (Möglichkeit, auch Bilder recherchieren zu lassen)
dreamstime.com (lizenzfreier Online-Mikrostock-Anbieter)
depositphotos.com (lizenzfreier Content-Marktplatz)
Mittelpreisige Bilder
www.stocksy.com (englischsprachige Webseite mit guter Bildauswahl und Bildern ab 15 $)
www.f1online.de (Suche auch nach Bildwelten geordnet)
www.plainpicture.com (Spezialist für unkonventionelle, authentische Fotografie)
www.picture-alliance.de (historische und redaktionelle Bilder; Preise auf Anfrage)
www.ullsteinbild.de (historische, redaktionelle und moderne Bilder; Preise auf Anfrage)
gesellschaftsbilder.de (Menschen mit Behinderungen, Migrationsgeschichte und LGBTQ-Hintergrund)
Teure Bilder
www.gettyimages.de (sehr gute Suche, Top-Motive)
Datenbank mit gemeinfreien, historischen Bildern
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Darüber hinaus gibt es noch eine große Auswahl an Spezialagenturen zu Themen wie Kochen, Kunst und Kultur oder Sport.
Datenbank mit professionellen 3D Models
Buchtipp
Robert Golz/Marie Slowioczek-Mannsfeld: Fotos rechtssicher nutzen im Internet. MITP. Frechen 2018.
Hinweis
Stand: August 2019. Dieser Blogbeitrag dient ausschließlich der Information. Er wurde nach bestem Wissen und Gewissen verfasst. Im Fall von einer Abmahnung oder anderen juristischen Fragen, wenden Sie sich bitte an einen Fachanwalt für Urheberrecht. Der Blogbeitrag kann und soll nicht den Rat eines Anwalts ersetzen. KONTURENREICH | Matthias Hugo haftet nicht für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die wider Erwarten aufgrund der in diesem Beitrag enthaltenen Informationen entstanden sind.